Info zu den Clubhöcks
Zweck: Die Clubhöcks sind vereinsinterne Anlässe, welche speziell zur Überbrückung der Winterpause ins Leben gerufen worden sind. Die Höcks finden heute jedoch ganzjährig statt. Ein Mitmachen bei den Clubhöcks ist keine Pflicht fördert aber das Vereinsleben die Kameradschaft.
Termine/Daten: Gemäss Jahresprogramm (meistens am 1. Samstag im Monat).
Clubhöcks werden in der Regel in denjenigen Monaten durchgeführt, in denen keine anderen Clubveranstaltung stattfinden oder andere Terminkollisionen erwartet werden. Der Aktuar versendet ca. 1 Woche vor dem Höck ein Mail zur Erinnerung.
Organisation: Die Höcks werden von Mitgliedern auf freiwilliger Basis organisiert.
Die Organisatoren können sich jeweils an der GV in eine Liste für das kommende Vereinsjahr eintragen. Die Organisation betrifft vor allem das „Organisieren und Vorbereiten“ und weniger das „selber Bezahlen“, d.h. dass Quittungen z.B. für gekaufte Lebensmittel dem Kassier zur Rückerstattung weitergegeben werden können. Der Verein sieht die Obergrenze der Kosten bei Fr. 100.- bis Fr. 150.- pro Anlass.
Die Getränke werden von den Mitgliedern selber bezahlt. Je nach Anlass, Geburtstag oder Jubiläum darf selbstverständlich der Apéro oder anderes auch von einem Spender übernommen werden.
Erwartungen/Usanzen: Die Organisatoren sorgen (in Absprache mit den Clubhaus-Verantwortlichen) für ein geheiztes Clubhaus, bereiten die Tische vor, sorgen beim Grillieren für das Feuer oder organisieren etwas zum Essen und sorgen nach Ende des Clubhöcks für ein sauberes Hinterlassen des Clubhauses.
Den Aktuar bitte ca. 1-2 Wochen vor dem Höck über den Text der Erinnerungs- Einladung informieren, damit diese fristgereicht versendet werden kann!
Bei der Organisation des Essens werden die Teilnehmer mehr oder weniger einbezogen, d.h. bei der Einladung wird angegeben, was vorgesehen ist, was die Organisatoren mitbringen bzw. vorhanden ist und was von den Mitgliedern mitzubringen ist. Mitgebracht werden in der Regel von den Mitgliedern selber: Salate oder Desserts für mehrere (Restbestände sollen wieder zurückgenommen werden), Fleisch zum Grillieren, Käse + Öfen beim Raclette oder Fondue (für sich selber).
Im Clubhaus sind 2 Kapsel-Kaffeemaschinen vorhanden. Die Kapseln dazu werden vom Hauswart besorgt und bei der Maschine aufbewahrt. Kaffeerahm wird wegen der Haltbarkeit nicht bevorratet und ist daher vom Organisator mitzubringen.
Nicht erwartet wird: Ein kulinarischer Wettstreit.
Eine An- oder Abmeldung (ist in der Regel nicht erforderlich, kann aber bei speziellen Menüs in der Höckeinladung verlangt werden)
Schlüssel Clublokal: Abgabe an ESC Mitglieder gegen Depot: 30.- / Rückgabe spätestens beim ESC Austritt