ESC Ermatinger Segelclub
ESC Ermatinger Segelclub
Postadresse:
Jörg Singer, Riedstrasse 10, CH-8272 Ermatingen
Präsident: Jörg Singer, Riedstrasse 10, CH-8272 Ermatingen (seit 2012) > joerg.singer@bluewin.ch
Kassier: Fredy Ribi, Schiffländestrasse 36, CH-8272 Ermatingen (seit 2021) > alfred.ribi56@gmail.ch
Jugendarbeit: Stephan Schad, Ermatingerstrasse 7, 8268 Mannenbach-Salenstein (seit 2010)
Regattachef: Andreas Zweifel, Untere Seestrasse 1 CH-8272 Ermatingen (seit 2021)
Aktuarin: Marion Garhammer, Wolfsbergstrasse 2, CH-8272 Ermatingen (seit 2018)
Vermietung ESC Klublokal 2022:
Infos: Martin H. Bücher, 0049 170 1 87 28 35 / 071 660 11 24, martin.h.buecher@bluewin.ch
(Stellvertretung: Yvonne Lichtenauer 071 534 24 68, mail@ylichtenauer.com )
Vereinsporträt
Wer ist der ESC ?
Der ESC wurde 1976 gegründet. Der Mitgliederbestand GV 2022 (2021) umfasste 65 (68) Aktive, 3 Junioren (3), 1 (1) Gastmitglieder (Vorstufe zur Aktivmitgliedschaft) und 14 (13) Passivmitglieder und ca 16 (17) Boote. 53 Aktive haben ihren Wohnsitz in den Gemeinden Ermatingen/Triboltingen. 10 Aktive haben über längere Zeit in Ermatingen gewohnt und pflegen weiterhin die Beziehung zu unserm Dorf. In den Vereinsstatuten wird den Anteil von nicht Einheimischen Clubmitgliedern auf 30 % begrenzt. Der Verein hat eine breit gefächerte Altersstruktur von 13 bis über 80 Jahre. Der Nachwuchs ist dank intensiver Jugendarbeit gesichert.
Was sind die Aktivitäten des ESC?
Der ESC ermöglicht Jugendlichen während der Sommermonate die Grundlagen des Segelns zu erlernen. Ziel dieses Angebotes ist eine sinn- und freudvolle Freizeitbeschäftigung. Das Juniorsegeln, 12 Abende pro Saison, wird seit 1993 durchgeführt. Der ESC hat für das Jugendsegeln 6 Laser-Jollen. Das Jugendsegeln wird seit seiner Einführung von Vereinsmitgliedern unentgeltlich betreut und durchgeführt.
Der gute Zusammenhalt des Vereins beruht wesentlich auf den jährlich rund zehn geselligen Veranstaltungen im oder unter Einbezug des Clubhauses. Hinzu kommt die Clubausfahrt bei welcher sich die ESC-Boote und ihre Besatzungen irgendwo am Untersee treffen.
Aktivmitglieder des ESC sind automatisch Mitglieder des schweizerischen Dachverbandes Swiss Sailing (inkl. RV6 und BSVB) und damit berechtigt an offiziellen Regatten teilzunehmen. Diese Möglichkeit wird heute vorwiegend in Einheitsklassen wahrgenommen, sei es mit eigenem Boot oder als Crew-Mitglied. ESC-Mitglieder segelten über Jahre bei internationalen Regatten der anspruchsvollen Libera-Klasse an der Spitze.
Das Segler- und Fischerfest auf der Stedi oder im Stadgarten, eine Veranstaltung die mit den befreundeten Sportfischern durchgeführt wird, bietet dem ESC Möglichkeit zu Kontakten mit Teilen der Ermatinger Bevölkerung, die nicht ausschliesslich am Wassersport interessiert sind.
Der ESC vergibt keine Bootsplätze und vermietet keine Boote.
Bewerbung für die Aufnahme als Gastmitglied / Vereins Statuten >
• Link zu > ESC (neu)